Sa.
05.04.25
Altstadthaus
Heimatverein Kempten e.V.
Führung in der Zuckerbäckerei
So.
06.04.25
11:00
Zumsteinhaus
KEB Kempten-Oberallgäu
Kirche und Bibliothek sind überzeugende Beweise für die jahrhundertlange Bedeutung des Benediktinerklosters. Die Ausstrahlung des Klosters wirkte durch die Aussendung von Mönchen bis nach Kempten und Füssen.
Sogar Bischof Ulrich von Augsburg wurde in St. Gallen ausgebildet.
Sogar Bischof Ulrich von Augsburg wurde in St. Gallen ausgebildet.
Bürgermobil Leiblachtal Wie funktioniert dies und wer kann es nutzen?
Wissenswertes über das neue Bürgermobil und die Dienste
So.
06.04.25
14:00
St. Annahaus
St. Nikolaus - Opfenbach
Senioren Fitness rund um den Stuhl
Ein Mix aus Gymnastik und Koordinationstraining für Menschen, die sich weiterhin körperlich fit halten möchten
Mo.
07.04.25
09:00
-
10:00
Katholisches Pfarrheim
KEB Landkreis Lindau e. V.
Leitung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V. , Tel. (08381) 81389
Anmeldung nicht erforderlich
Anmeldung nicht erforderlich
Mo.
07.04.25
09:30
Jugendhaus Elias
Seifriedsberg - St. Georg und Mauritius
Von SommerFrische und WinterStille, von FrühlingsGefühlen und HerbstzeitFarben: im Rhythmus der Natur Weite und Tiefe gewinnen für mein Leben. Wendepunkte als Chance für Wachstum und Neubeginn sehen. Vertrauen und Gelassenheit lernen, weil alles hat und braucht seine Zeit. Ein Vortrag mit Frohsinn und Frieden! Mit Glaube und Glanz! Mit Staunen und Danken! Mit Lachen und Gesegnet sein.
Gedächtnistraining für Senioren
Reger Kopf durch heitere Denksportaufgaben
Mo.
07.04.25
10:00
-
11:00
Josef-Landes-Haus
Kempten - AllgäuStift
Mo.
07.04.25
14:00
Pfarrsaal St. Ulrich
Kempten - St. Ulrich
Seine faszinierenden, eindrucksvollen und berührenden Erlebnisse und Begegnungen auf dieser Pilgerreise schildert Michael Weinmann. Von Leutkirch ging er zu Fuß an 114 Tagen über 2.500 km nach Santiago de Compostela.
Mo.
07.04.25
19:00
Pfarrsaal St. Christoph
Sonthofen Erwachsenenbildung
Es werden religiöse, kirchliche und gesellschaftliche Fragen sowie alles, was die Menschen bewegt, besprochen.
Alle Menschen, die in einer konstruktiven Weise diskutieren wollen, sind herzlich eingeladen (man kann selbstverständlich auch nur an einem Abend teilnehmen).
Kosten: Keine.
Alle Menschen, die in einer konstruktiven Weise diskutieren wollen, sind herzlich eingeladen (man kann selbstverständlich auch nur an einem Abend teilnehmen).
Kosten: Keine.
Ökumenische Exerzitien im Alltag
Wie kann ich ein spirituelles Leben führen?
Mo.
07.04.25
19:30
Gemeindeheim Münster
Münster Unserer Lieben Frau - Lindau-Insel
Anmeldung bis 28. Februar im Pfarramt St. Josef: (08382) 96470 oder per E-Mail an: elfriede.fischer@bistum-augsburg.de
Unkostenbeitrag: 20,- €
Unkostenbeitrag: 20,- €
Di.
08.04.25
09:30
Jugendhaus Elias
Seifriedsberg - St. Georg und Mauritius
Von SommerFrische und WinterStille, von FrühlingsGefühlen und HerbstzeitFarben: im Rhythmus der Natur Weite und Tiefe gewinnen für mein Leben. Wendepunkte als Chance für Wachstum und Neubeginn sehen. Vertrauen und Gelassenheit lernen, weil alles hat und braucht seine Zeit. Ein Vortrag mit Frohsinn und Frieden! Mit Glaube und Glanz! Mit Staunen und Danken! Mit Lachen und Gesegnet sein.
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
