Mo.
24.11.25
15:30
-
16:30
Malteser e.V.Mozartstr.
Die Malteser laden ein zum Sitztanz. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Infos und verbindliche Anmeldung unter Tel. 0831/24700 oder per Mail an info.kempten@malteser.org
Eltern-Kind-Gruppe
Leitung:Daniela Kipping
Di.
25.11.25
09:00
-
11:00
Mehrzweckhalle Oberdorf
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie
- Leben mit dem Kind
- Leben mit dem Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
- Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
- Leben in der Familie
- Leben mit dem Kind
- Leben mit dem Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
- Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Eltern-Kind-Gruppe Dienstag
Leitung: Anna Haug / Tanja Heiligensetzer
Di.
25.11.25
09:00
-
10:15
Pfarrheim
Treffpunkt und Austausch über Erziehung, Entwicklung, Ernährung, Religion,
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Eltern-Kind-Gruppe Dienstag
Leitung Nicole Vitek
Di.
25.11.25
09:30
-
11:00
Jugendtreff
Treffpunkt und Austausch über Erziehung, Entwicklung, Ernährung, Religion,
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Eltern-Kind-Gruppe
Leitung: Alexandra Boscher
Di.
25.11.25
09:30
-
11:00
Pfarrsaal
Treffpunkt und Austausch über Erziehung, Entwicklung, Ernährung, Religion,
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Gymnastik im Sitzen für Senioren
Kraft und Bewegung im Alter erhalten
Di.
25.11.25
10:00
-
11:00
Josef-Landes-Haus
Di.
25.11.25
14:00
Pfarrzentum St. Hedwig
Glocken rufen uns zusammen, tönen eine Botschaft, locken uns durch ihren Klang, können aber auch Warnung sein und vieles mehr. Hören Sie an diesem Nachmittag auf den Klang der Glocken und hören Sie in sich hinein: was bringt Sie zum Klingen? Vertiefen Sie die Botschaft der Glocken und bringen Sie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB die Weihnachtsbotschaft neu zum Klingen. Die Gestaltung von Bodenbildern sowie musische Elemente garantieren einen ganzheitlichen Zugang.
Am Ende des Seminars:
- sind Sie sensibilisiert für den Klang der Glocken und den verschiedenen Klang der Menschen.
- haben Sie Anregungen, wie Sie die Weihnachtsbotschaft mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, neu zum Klingen bringen können.
- haben Sie ein Repertoire an thematischen Liedern und Bewegungselementen zu dieser Thematik.
Am Ende des Seminars:
- sind Sie sensibilisiert für den Klang der Glocken und den verschiedenen Klang der Menschen.
- haben Sie Anregungen, wie Sie die Weihnachtsbotschaft mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, neu zum Klingen bringen können.
- haben Sie ein Repertoire an thematischen Liedern und Bewegungselementen zu dieser Thematik.
Di.
25.11.25
17:30
-
19:00
Bewegungsraum der Kita "Abenteuerland"
Achtsames Bewegen - bewusstes Atmen - tiefe Entspannung - heilsame Meditation
Anmeldung: 08370/976135
Anmeldung: 08370/976135
Sturzpräventionskurs für Senioren
Übungen zur Sturzprävention und Schulung der Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Konzentration
Di.
25.11.25
18:00
-
19:00
Pfarrzentrum St. Josef
Physiotherapeutin Dr. A. Knoll in Kooperation mit der KEB Landkreis Lindau (B).
Jeweils Dienstag um 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef (Gymnastikraum).
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon (0176) 227257 60.
Jeweils Dienstag um 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef (Gymnastikraum).
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon (0176) 227257 60.
Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung
Wissen über Bewegungsabläufe um Mobilität, Beweglichkeit und seelisches Wohlbefinden
Di.
25.11.25
19:00
-
20:00
Comboni Saal
12 Termine ab 16. September, jeweils von 19 bis 20 Uhr
Kosten: 156,- Euro
Informationen und Anmeldung: www.feldenkrais-elfriede-meyer.de
Tel. (08381) 9487747 oder 0152 03017850
Kosten: 156,- Euro
Informationen und Anmeldung: www.feldenkrais-elfriede-meyer.de
Tel. (08381) 9487747 oder 0152 03017850