Mi.
22.10.25
KEB Kempten-Oberallgäu
KEB Kempten-Oberallgäu
Eltern-Kind-Gruppe Frauenzell/Muthmannshofen
Leitung Dominika Dorn
Mi.
22.10.25
09:30
-
11:00
Feuerwehrhaus Muthmannshofen
Muthmannshofen St. Mauritius
Eltern-Kind-Gruppe
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie
- Leben mit dem Kind
- Leben mit dem Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie
- Leben mit dem Kind
- Leben mit dem Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Eltern-Kind-Gruppe Donnerstag
Leitung Ingrid Wirkus
Do.
23.10.25
09:30
-
11:00
Jugendtreff
Lauben - St. Ulrich
Eltern-Kind-Gruppe
Treffpunkt und Austausch über Erziehung, Entwicklung, Ernährung, Religion,
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Do.
23.10.25
15:00
-
17:00
Hebammenpraxis Erdenlicht
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Augsburg
Wie kann ich mein Baby besser verstehen?
Anja Rottmann gibt Ihnen anhand von Videobeispielen aus der Entwicklungspsychologischen Beratung Hilfestellungen die Signale Ihres Kindes richtig zu interpretieren und beantworten Ihre Fragen.
Geeignet für Schwangere und ihre Partner und Eltern mit Neugeborenen bis sechs Monate
Anja Rottmann gibt Ihnen anhand von Videobeispielen aus der Entwicklungspsychologischen Beratung Hilfestellungen die Signale Ihres Kindes richtig zu interpretieren und beantworten Ihre Fragen.
Geeignet für Schwangere und ihre Partner und Eltern mit Neugeborenen bis sechs Monate
Yoga Herbstkurs
Erlernen der gesundheitsfördernden Yogahaltung mit Förderung der Beweglichkeit
Do.
23.10.25
17:30
Pfarrzentrum St. Josef
Yogaforum Lindau
Anmeldung bei Michaela Dietenmeier Tel. 0171 4151616
Kooperation mit der KEB Landkreis Lindau e.V.
Kooperation mit der KEB Landkreis Lindau e.V.
Yogakurs Herbst
Erlernen der gesundheitsfördernden Yogahaltungen zur Förderung der Beweglichkeit und Schmerzfreiheit
Do.
23.10.25
19:00
Pfarrzentrum Str. Josef
Yogaforum Lindau
Anmeldung bei Michaela Dietenmeier Tel. 0171 4151616
Kooperation mit der KEB Landkreis Lindau e.V.
Kooperation mit der KEB Landkreis Lindau e.V.
Fr.
24.10.25
14:00
Pfarrheim Stein
KE Bischöfliches Seelsorgeamt
Inspiriert von dieser Liedzeile von Kathi Stimmer-Salzeder wollen wir uns auf Spurensuche machen. Mitten in schwierigen Zeiten sehnen wir uns nach Erfahrungen von Lebensfreude und Leichtigkeit. Aber woher nehmen? Und – darf man sich angesichts so vieler Krisen eigentlich freuen?
Fr.
24.10.25
15:30
Kapellengarten
Wiggensbach - St. Pankratius
Von Kerala bis nach Goa, ein Einblick in Land und Menschen in Indien.
Eltern-Kind-Gruppe Montag
Leitung: Milena Mohr
Mo.
27.10.25
08:45
-
10:00
Pfarrheim
Wiggensbach - St. Pankratius
Eltern-Kind-Gruppe
Treffpunkt und Austausch über Erziehung, Entwicklung, Ernährung, Religion,
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Eltern-Kind-Gruppe
Leitung Anja Kraus
Mo.
27.10.25
09:00
-
10:30
"Alte Schule"
Kimratshofen - St. Agatha
Eltern-Kind-Gruppe
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie
- Leben mit dem Kind
- Leben mit dem Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie
- Leben mit dem Kind
- Leben mit dem Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt