Mo.
10.11.25
15:30
-
16:30
Malteser e.V.Mozartstr.
Malteser e.V.
Die Malteser laden ein zum Sitztanz. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Infos und verbindliche Anmeldung unter Tel. 0831/24700 oder per Mail an info.kempten@malteser.org
Die spirituelle Bedeutung des Sterntaler Märchens
Ökumenischer Gottesdienst, anschließend gem. Frühstück mit Vortrag
Di.
11.11.25
08:30
Pfarrsaal
Dietmannsried - Pfarreiengemeinschaft
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Förderung der Konzentration, Erhaltung der Denkfähigkeit und Koordination, Geselligkeit
Di.
11.11.25
09:00
Katholisches Pfarrheim
KEB Landkreis Lindau e. V.
Informationen und Anmeldung Frau Keil 08381-81389
Gymnastik im Sitzen für Senioren
Kraft und Bewegung im Alter erhalten
Di.
11.11.25
10:00
-
11:00
Josef-Landes-Haus
Kempten - AllgäuStift
Di.
11.11.25
14:00
Pfarrzentrum Lauben
Lauben - St. Ulrich
Diabetes, eine oft unerkannte Krankheit, wie kann ich sie erkennen, behandeln oder vermeiden?
Diese Fragen klärt die Referentin auf.
Diese Fragen klärt die Referentin auf.
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Förderung der Konzentration, Erhaltung der Denkfähigkeit und Koordination, Geselligkeit
Di.
11.11.25
14:30
Pfarrheim Lindenberg
KEB Landkreis Lindau e. V.
Information und Anmeldung bei Frau Keil unter 08381 81389
Di.
11.11.25
17:30
-
19:00
Bewegungsraum der Kita "Abenteuerland"
KEB Kempten-Oberallgäu
Achtsames Bewegen - bewusstes Atmen - tiefe Entspannung - heilsame Meditation
Anmeldung: 08370/976135
Anmeldung: 08370/976135
Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung
Wissen über Bewegungsabläufe um Mobilität, Beweglichkeit und seelisches Wohlbefinden
Di.
11.11.25
19:00
-
20:00
Comboni Saal
KEB Landkreis Lindau e. V.
12 Termine ab 16. September, jeweils von 19 bis 20 Uhr
Kosten: 156,- Euro
Informationen und Anmeldung: www.feldenkrais-elfriede-meyer.de
Tel. (08381) 9487747 oder 0152 03017850
Kosten: 156,- Euro
Informationen und Anmeldung: www.feldenkrais-elfriede-meyer.de
Tel. (08381) 9487747 oder 0152 03017850
Die alemannische Fasnacht und ihre Besonderheiten
Wissenswertes über die Geschichte der alemannischen Fasnacht Lindau
Di.
11.11.25
19:30
Kellerlokalim Cavazzen
Historischer Verein Lindau e.V.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB und dem Historischen Verein Lindau statt.
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
